• Bei CO2 gewinnen die Bären langsam die Oberhand
  • Mehr Wasserstoff und mehr Erdwärme in Gesetzesvorhaben
  • Strategischer Investor übernimmt Solandeo
  • „Stromknappheit vom Mittwoch droht Regelfall zu werden“
  • Baustart für Deutschlands erstes stationäres LNG-Terminal
  • Österreich: 70 Millionen Euro für Gaspipeline
  • Günther und Fortum gehen getrennte Wege
  • Aufteilung deutscher Strompreiszone „nicht zielführend“
  • Technische Panne nicht durch Stromausfall ausgelöst
  • RAG zeigt, was geht
Enerige & Management > Wärme - Geschäftsführung des Yados-Vertriebs wechselt auf den Sohn
Quelle: Fotolia / Ralf Kalytta
WÄRME:
Geschäftsführung des Yados-Vertriebs wechselt auf den Sohn
Die Vertriebssparte des Wärmenetzspezialisten Yados ist in neue Verantwortung übergegangen. In der Dependance Aalen führt nun Martin Gentner die Geschäfte.
 
Wie der Vater so der Sohne: Die Geschäftsführung bei der Yados Vertriebsgesellschaft ist eine Generation weiter gerückt. Auf den in Ruhestand gegangenen Chef Karl Gentner folgt mit Beginn des Monats November Martin Gentner an der Spitze der Verkaufssparte beim Wärmenetzentwickler.

Yados verfügt neben dem Produktionsstandort in Hoyerswerda (Sachsen) über eine selbstständig agierende Vertriebsgesellschaft im ostwürttembergischen Aalen. Das Gesamtunternehmen mit seinen mehr als 200 Beschäftigten zählt zur Hoval AG Gruppe mit Sitz in Liechtenstein.

Von Aalen aus vertreibt Yados die eigenen Übergabestationen für Fernwärme, Blockheizkraftwerke (BHKW) und Systemkomponenten für Wärmenetze. Die Wärmeverteillösungen bietet das Unternehmen für den industriellen wie kommunalen Bereich an und schließt dabei auch die individuelle Versorgung von Ein- und Mehrfamilienhäusern ein.

Martin Gentner übernimmt nach einigen Jahren der Vertriebsleitung für Süddeutschland nun die Gesamtverantwortung in Aalen. Ihm zur Seite stehen fortan auch Marcus Gigl und Andreas Wimmer als neue Vertriebsleiter.

Laut einer Mitteilung will Yados mit seinem Vertriebsgeschäft die Energiewende weiter voranbringen. In dieser Hinsicht will das Unternehmen den Auf- und Ausbau von Nah- und Fernwärmenetzen forcieren und Netzbetreibern wie Wärmeabnehmern den Umstieg auf grüne Energien erleichtern.
 
Die Yados Vertriebsgesellschaft führt nun Martin Gentner (3.v.l.) mit der Unterstützung der Vertriebsleiter Marcus Gigl (l.) und Andreas Wimmer (r.).
Karl Gentner geht in den Ruhestand
Quelle: Yados
 

Volker Stephan
© 2024 Energie & Management GmbH
Montag, 31.10.2022, 13:37 Uhr

Mehr zum Thema