
Quelle: Shutterstock / Monster Ztudio
PERSONALIE:
Geschäftsführerwechsel bei MVV Netze
Florian Pavel gibt die Geschäftsführung der MVV Netze GmbH in Mannheim zum 21. Mai 2025 ab. Ein Interim ist bereits benannt.
Nach rund neun Jahren in der Geschäftsführung der MVV Netze GmbH wird Florian Pavel zum 21. Mai das Unternehmen verlassen. Der 49-Jährige, der seit Juni 2016 gemeinsam mit dem Kaufmännischen Geschäftsführer Volker
Glätzer an der Spitze der Netzgesellschaft des Mannheimer Energieunternehmens MVV Energie AG stand, scheidet aus privaten
Gründen aus dem Amt aus. Das gibt die Netztochter des MVV-Konzerns in einer Mitteilung am 20. Mai bekannt.
Wie Technikvorstand Hansjörg Roll darin bekannt gibt, habe Pavel die Entwicklung der MVV-Netzgesellschaft in den vergangenen Jahren geprägt. Unter seiner Leitung wurde die Organisation der MVV Netze GmbH neu ausgerichtet, zudem seien zahlreiche Infrastrukturprojekte erfolgreich umgesetzt worden − insbesondere in Mannheim (Baden-Württemberg). Einen besonderen Schwerpunkt bildete dabei laut Unternehmen die Transformation der Netzinfrastruktur im Zuge der Energiewende.
Pavel habe unter anderem die Digitalisierung und den Ausbau der Strom- und Wärmenetze sowie Maßnahmen zur Umgestaltung der Wärmeinfrastruktur vorangetrieben. Diese Aktivitäten seien essenziell für eine zukunftsfähige Energieversorgung gewesen, heißt es aus dem Konzernumfeld.
Die Aufgaben Pavels innerhalb der Geschäftsführung wird übergangsweise Volker Glätzer übernehmen, wie MVV mitteilt. Angaben zu einer möglichen Nachbesetzung machte das Unternehmen zunächst nicht.
Die MVV Netze GmbH ist eine Tochtergesellschaft der MVV Energie AG mit Sitz in Mannheim. Sie verantwortet die Verteilnetze für Strom, Gas, Wasser und Fernwärme im Versorgungsgebiet des Konzerns in Teilen von Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Hessen.
Wie Technikvorstand Hansjörg Roll darin bekannt gibt, habe Pavel die Entwicklung der MVV-Netzgesellschaft in den vergangenen Jahren geprägt. Unter seiner Leitung wurde die Organisation der MVV Netze GmbH neu ausgerichtet, zudem seien zahlreiche Infrastrukturprojekte erfolgreich umgesetzt worden − insbesondere in Mannheim (Baden-Württemberg). Einen besonderen Schwerpunkt bildete dabei laut Unternehmen die Transformation der Netzinfrastruktur im Zuge der Energiewende.
Pavel habe unter anderem die Digitalisierung und den Ausbau der Strom- und Wärmenetze sowie Maßnahmen zur Umgestaltung der Wärmeinfrastruktur vorangetrieben. Diese Aktivitäten seien essenziell für eine zukunftsfähige Energieversorgung gewesen, heißt es aus dem Konzernumfeld.
Die Aufgaben Pavels innerhalb der Geschäftsführung wird übergangsweise Volker Glätzer übernehmen, wie MVV mitteilt. Angaben zu einer möglichen Nachbesetzung machte das Unternehmen zunächst nicht.
Die MVV Netze GmbH ist eine Tochtergesellschaft der MVV Energie AG mit Sitz in Mannheim. Sie verantwortet die Verteilnetze für Strom, Gas, Wasser und Fernwärme im Versorgungsgebiet des Konzerns in Teilen von Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Hessen.

© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 20.05.2025, 10:48 Uhr
Dienstag, 20.05.2025, 10:48 Uhr
Mehr zum Thema