
Quelle: Pixabay / Maria
PERSONALIE:
Geschäftsführer in Bayreuth hört auf
Der Geschäftsführer der Stadtwerke Bayreuth geht zum Jahresende in Ruhestand. Die Suche nach einem Nachfolger läuft.
Zielgerade für Jürgen Bayer: Der Vertrag des langjährigen Geschäftsführers der Stadtwerke Bayereuth läuft zum 31. Dezember aus. Bayer, der den Chefposten im Jahr 2009 übernommen hat, geht dann in den Ruhestand. Zuletzt hatte er seinen Vertrag
im Sommer 2019 verlängert. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, ist die Stelle bereits ausgeschrieben, das Bewerbungsverfahren
laufe.
Der kommunale Versorger in Franken bündelt seine Geschäfte unter dem Dach der Stadtwerke Bayreuth Holding GmbH, die zu hundert Prozent der Stadt gehört. Das Tochterunternehmen Stadtwerke Bayreuth Energie und Wasser GmbH gehört der Holding laut Jahresabschluss 2021 zu 75,1 Prozent, 24,9 Prozent der Anteile hält die Bayernwerk AG in Regensburg. Bei den beiden anderen Töchtern, die Stadtwerke Bayreuth Energiehandel GmbH und Stadtwerke Bayreuth Verkehr und Bäder GmbH, hat allein die Holding das Sagen.

Für das Jahr 2021 verbuchte der Gesamtkonzern ein Ergebnis nach Steuern in Höhe von 3,2 Millionen Euro. Der Stromvertrieb bilanzierte eine „nutzbare Abgabe“ von 238 Millionen kWh. Der Gasabsatz betrug 465 Millionen kWh. Die Zahl der Beschäftigten lag bei 380.
Der kommunale Versorger in Franken bündelt seine Geschäfte unter dem Dach der Stadtwerke Bayreuth Holding GmbH, die zu hundert Prozent der Stadt gehört. Das Tochterunternehmen Stadtwerke Bayreuth Energie und Wasser GmbH gehört der Holding laut Jahresabschluss 2021 zu 75,1 Prozent, 24,9 Prozent der Anteile hält die Bayernwerk AG in Regensburg. Bei den beiden anderen Töchtern, die Stadtwerke Bayreuth Energiehandel GmbH und Stadtwerke Bayreuth Verkehr und Bäder GmbH, hat allein die Holding das Sagen.

Jürgen Bayer
Quelle: Stadtwerke Bayreuth
Quelle: Stadtwerke Bayreuth
Für das Jahr 2021 verbuchte der Gesamtkonzern ein Ergebnis nach Steuern in Höhe von 3,2 Millionen Euro. Der Stromvertrieb bilanzierte eine „nutzbare Abgabe“ von 238 Millionen kWh. Der Gasabsatz betrug 465 Millionen kWh. Die Zahl der Beschäftigten lag bei 380.
Manfred Fischer
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 12.04.2024, 16:08 Uhr
Freitag, 12.04.2024, 16:08 Uhr
Mehr zum Thema