
Bild: Aurielaki / Fotolia
PERSONALIE:
Gero Lücking wechselt zu Techem
Der frühere Ökostrom-Manager baut für den hessischen Energie- und Messdienstleister die neue Abteilung Smart Metering auf, die künftig zu dessen Geschäftsportfolio zählt.
Gero Lücking, Jahrgang 1963, hat die Ökostrombranche verlassen. Seit Anfang Oktober arbeitet er für Techem. Bei dem Energie-
und Messdienstleister mit Sitz im hessischen Eschborn baut Lücking als Leiter die neue Abteilung Smart Metering auf. Techem
hat angekündigt, mit Beginn des kommenden Jahres als Messstellenbetreiber in das Smart-Metering-Geschäft einzusteigen, für
Techem, das sich selbst als „führender Serviceanbieter für smarte und nachhaltige Gebäude“ bezeichnet, eine Erweiterung des
bisherigen Portfolios.

Bei Lichtblick, hierzulande lange Zeit die Nummer eins bei der Versorgung grüner Haushaltskunden, zählte Lücking neben Unternehmensgründer Heiko von Tschischwitz zu den Gesichtern des Unternehmens − und zwar gut zwei Jahrzehnte lang. Im Frühjahr hatte der niederländische Energiekonzern Eneco, der in einem zweiten Schritt Lichtblick vollständig übernommen hat, ein Revirement in der Führungsetage angekündigt. Für Wilfried Gillrath, Nachfolger von Vorstandschef von Tschischwitz, und Lücking, die beide seit der Aufbauphase für Lichtblick gearbeitet hatten, bedeutete diese Umbesetzung das Aus bei dem Ökostrom-Pionier.

Seit 1. Oktober für Techem tätig: Gero Lücking.
Bild: Techem Energy Services GmbH
Bild: Techem Energy Services GmbH
Bei Lichtblick, hierzulande lange Zeit die Nummer eins bei der Versorgung grüner Haushaltskunden, zählte Lücking neben Unternehmensgründer Heiko von Tschischwitz zu den Gesichtern des Unternehmens − und zwar gut zwei Jahrzehnte lang. Im Frühjahr hatte der niederländische Energiekonzern Eneco, der in einem zweiten Schritt Lichtblick vollständig übernommen hat, ein Revirement in der Führungsetage angekündigt. Für Wilfried Gillrath, Nachfolger von Vorstandschef von Tschischwitz, und Lücking, die beide seit der Aufbauphase für Lichtblick gearbeitet hatten, bedeutete diese Umbesetzung das Aus bei dem Ökostrom-Pionier.
Ralf Köpke
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 10.11.2020, 13:15 Uhr
Dienstag, 10.11.2020, 13:15 Uhr
Mehr zum Thema