
Bild: Fotolia.com, lekcets
NETZAUSBAU:
Gericht stoppt Uckermarkleitung vorerst
Der Planfeststellungsbeschluss (PFB) für die Uckermark-Höchstspannungsleitung ist rechtswidrig und muss überarbeitet werden. Damit darf die Uckermarkleitung vorerst nicht gebaut werden.
Das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig hat in einem Urteil vom 21. Januar (BVerwG 4 A 5.14) den Planfeststellungsbeschluss (PFB) des Landesamtes für Bergbau, Geologie und Rohstoffe des Landes Brandenburgs zum Bau der Uckermark-Höchstspannungsleitung zwischen
Bertikow und Neuenhagen für rechtswidrig erklärt. Das Gericht sieht Nachbesserungsbedarf beim Vogelschutz. Damit...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 21.01.2016, 13:59 Uhr
Donnerstag, 21.01.2016, 13:59 Uhr