
Bild: E&M
ERNEUERBARE ENERGIEN:
Gericht stärkt Zwangsanschluss bei Fernwärme
Der Anschluss an ein Fernwärmenetz ist auch ohne Klimaschutzgutachten möglich, urteilt in letzter Instanz das Bundesverwaltungsgericht.
Beim Anschluss an ein Nah- oder Fernwärmenetz reichen die Vorgaben des Erneuerbare-Energien-Wärme-Gesetzes (EEWärmeG). Es
müsse kein zusätzliches Fachgutachten erstellt werden, hat nun das Bundesverwaltungsgericht letztinstanzlich entschieden.
Das teilte das Beratungsunternehmen Sterr-Kölln und Partner mit. Das Bundesverwaltungsgericht hob ein Urteil des Oberverwaltungsgerichts
(OVG) Sachsen...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 16.11.2016, 14:23 Uhr
Mittwoch, 16.11.2016, 14:23 Uhr