GASMARKT:
Gericht beanstandet Gasag-Preiserhöhung
Die Landgericht Berlin hat am 19. Juni die Erhöhung der Gaspreise durch die Berliner Gasag zum 1. Oktober 2005 in 38 Fällen aus formalen Gründen für unwirksam erklärt, ohne über die Rechtmäßigkeit der Preiserhöhung an sich zu entscheiden. Das Unternehmen wird Berufung dagegen einlegen.,,,
Das Gericht begründete seine Entscheidung damit, dass die 38 Gasag-Kunden, die gegen die Preiserhöhung geklagt hatten, mit
dem Versorger Sondertarife abgeschlossen hätten, deren Preisanpassungsbestimmungen in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen
nicht transparent genug dargestellt seien. Nach Angaben der Gasag handelte es sich bei den Klägern um Haushaltskunden, die
vor Gericht die...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 20.06.2006, 10:49 Uhr
Dienstag, 20.06.2006, 10:49 Uhr