ENERGIEEFFIZIENZ:
Gerangel um den Gebäude-Energiepass
Die Deutsche Energie-Agentur (dena) in Berlin wirbt für die Einführung des Gebäude-Energiepasses als modernes Marketinginstrument für Eigentümer und Vermieter. Diese lehnen den Energiepass aufgrund befürchteter Zusatzkosten in Millionenhöhe jedoch strikt ab.
Entsprechend der EU-Richtlinie über die Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden vom 16.12.2002 muss ab 2006 bei Bau, Verkauf oder
Vermietung von Gebäuden dem Eigentümer bzw. potenziellen Käufer „ein Ausweis über die Gesamtenergie-Effizienz“ vorgelegt werden.
Die dena hat im vergangenen Jahr den „Prototypen“ eines Energiepasses entwickelt, der bis Ende 2004 in einem...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 07.10.2004, 16:05 Uhr
Donnerstag, 07.10.2004, 16:05 Uhr