
Bild: JiSIGN / Fotolia
ELEKTROFAHRZEUGE:
Geparkte Autos mit künstlicher Intelligenz optimal laden
Ein Projektverbund erforscht, wie sich Überlastungen der Verteilnetze beim Laden von Elektroautos vermeiden lassen.
In dem neuen angewandten Forschungsprojekt „KI-LAN“ (KI-basiertes netzdienliches Lademanagement beim Parken unter verschiedenen
Nutzungsszenarien) untersucht eine Projektgruppe, wie Elektroautos gleichzeitig ideal geladen werden können.Ziel ist es, so heißt es in einer Mitteilung der Partner, ein intelligentes Lademanagementsystem auf Basis von künstlicher
Intelligenz zu entwickeln...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 05.06.2020, 10:06 Uhr
Freitag, 05.06.2020, 10:06 Uhr