ERNEUERBARE:
Geozentrum erhält Erdwärmeheizung
Ein Beitrag zum Klimaschutz: Für 15 Mio. Euro baut die Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR) auf ihrem Gelände in Hannover eine Geothermie-Heizanlage.
Für das Pilotprojekt wird ein Rohr fast 4 km in die Tiefe getrieben. Das ist das tiefste Loch, das bisher im Stadtgebiet von
Hannover gebohrt wurde. Das Geothermie-Projekt mit dem Namen "GeneSys" wird vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie
finanziert. Zurzeit wird auf dem Areal die Baustelle mit dem 53 m hohen Bohrturm eingerichtet.
"Erdwärme ist eine nahezu...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 11.07.2008, 13:28 Uhr
Freitag, 11.07.2008, 13:28 Uhr