STUDIE:
Geothermisches Potenzial erkunden
Die Landesinitiative Zukunftsenergien NRW will bis zum Frühjahr nächsten Jahres die „Geothermische Potenzialstudie NRW“ auf CD veröffentlichen.
Unter der Leitung der Diplom-Geologin Claudia Holl-Hagemeier sollen Mitarbeiter des Geologischen Dienst NRW, Krefeld, verschiedene
Regionen in ganz NRW auf ihr geothermisches Potenzial untersuchen. Die Studie soll aufzeigen, wo sich eine Wärmegewinnung
über eine Erdbohrung lohnt. Schon jetzt werden von 60 000 Wärmepumpen in Deutschland 10 000 in NRW betrieben.
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 24.07.2001, 15:08 Uhr
Dienstag, 24.07.2001, 15:08 Uhr