
Bild: Fotolia.com, Cardaf
GEOTHERMIE:
Geothermische Wärme für Malmö
Der Energiekonzern Eon plant in Schweden den Bau eines Tiefengeothermie-Kraftwerks. Das Projekt zählt zu Europas ersten geothermischen Kraftwerken im großtechnischen Maßstab.
Im schwedischen Malmö baut Eon ein tiefengeothermisches Wärmekraftwerk. Die Bohrungen sollen fünf bis sieben Kilometer tief
in das Erdreich getrieben werden, teilte der Konzern mit. Die dort erwarteten Temperaturen von maximal 160 Grad reichen laut
dem Konzern aus, um die Hitze direkt in das Fernwärmenetz von Malmö einspeisen zu können. Das Pilotprojekt zähle zu Europas
ersten geothermischen...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 03.03.2020, 13:55 Uhr
Dienstag, 03.03.2020, 13:55 Uhr