REGENERATIVE:
Geothermische Großpackung
Dass sich oberflächennahe Geothermie auch in Ballungsräumen großflächig einsetzen lässt, beschreiben Werner Bußmann und Oliver Kohlsch* am Beispiel der Uni Bielefeld. Dort sollen an drei Neubaukomplexen unterschiedliche Erdwärmekonzepte angewandt werden.
Auf dem Hochschulcampus Bielefeld reihen sich seit dem vergangenen Jahr die Großbaustellen. Das rund 40 Jahre alte Hauptgebäude
der Universität wird ab 2014 in mehreren Abschnitten modernisiert, weitere Neubauten kommen hinzu. Der so genannte „Ersatzneubau
Universitätsstraße" (ENUS) schafft mit seinen rund 28 000 m2 Nutzfläche Platz für eine gemeinsame Mensa für Universität und...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 17.09.2012, 15:22 Uhr
Montag, 17.09.2012, 15:22 Uhr