• Balwin-Konverter sollen Wärme liefern
  • Wissenschaftlicher Arbeitskreis lobt Kurs der Bundesnetzagentur
  • 50 Hertz warnt vor Wildwuchs bei Batteriespeichern
  • Mehr Daten ins Glasfaser durch Open Access
  • Eon kauft Nieder- und Mittelspannungskabel in Italien
  • Citibank organisiert Finanzierung bulgarischer Meiler
  • Leistung von Erneuerbaren-Anlagen weltweit
  • US-Handelskonflikt dämpft Marktstimmung
  • China beginnt mit größtem Infrastrukturprojekt der Welt
  • Die Energieunternehmen in der Investitionsoffensive
Enerige & Management > Statistik Des Tages - Geothermienutzung zur Wärmebereitstellung in Deutschland
Bild: E&M / Pixabay
STATISTIK DES TAGES:
Geothermienutzung zur Wärmebereitstellung in Deutschland
Ein Schaubild sagt mehr als tausend Worte: In einer aktuellen Infografik beleuchtet die Redaktion regelmäßig Zahlen aus dem energiewirtschaftlichen Bereich.
 
Zur Vollansicht bitte auf die Grafik klicken
Grafik: Statista

Die Statistik bildet die Entwicklung der Geothermienutzung zur Wärmebereitstellung in Deutschland in den Jahren 2000 bis 2020 ab. Im Jahr 2020 wurden rund 17,5 Mrd. kWh an Energie zur Wärmebereitstellung in Deutschland aus Geothermieanlagen wie zum Beispiel Erdwärmepumpen gewonnen. 

Quelle: BMWi; AGEE-Stat
 

Redaktion
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 19.04.2021, 08:00 Uhr

Mehr zum Thema