REGENERATIVE:
Geothermiekraftwerk soll 2003 ans Netz gehen
Das Städtchen Neustadt-Glewe in Mecklenburg/Vorpommern bekommt das bundesweit erste Geothermiekraftwerk. Am 26. Juni begannen nach knapp einjähriger Planung offiziell die Bauarbeiten. Bereits im November soll das Erdwärmekraftwerk in Betrieb gehen.
Das Kraftwerk ergänzt das bereits vor Ort betriebene Erdwärmeheizwerk, das derzeit 1 400 Haushalte und 30 Gewerbekunden versorgt.
Es soll ausschließlich mittels Erdwärme, 98 °C heißem Wasser aus 2 200 Meter Tiefe, gespeist werden. Da die Wassertemperatur
für Kraftwerkstechnik zur Stromerzeugung relativ niedrig ist, wird ein organischer Stoff als Turbinendampf genutzt, der bereits
bei...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 27.06.2003, 14:27 Uhr
Freitag, 27.06.2003, 14:27 Uhr