GEOTHERMIE:
Geothermie-Karte zeigt die Potenziale
Die Energie Baden-Württemberg AG (EnBW) sieht nach Abschluss ihres Pilotprojektes „Untiefe Geothermie“ ein Nutzungspotenzial von Erdwärme für Hausheizungen.
„Wir messen der Geothermie eine wachsende Bedeutung in der Wärmeversorgung der Zukunft bei – insbesondere in Regionen mit
dafür besonders geeigneten geologischen Verhältnissen wie im Oberrheingraben“, teilte Dr. Wolfram Münch, Leiter der EnBW-Forschungsabteilung,
mit.Die in der einjährigen Untersuchung erstellte Geothermie-Karte für die Beispielregion Ettlingen zeigt in einer...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 04.02.2002, 11:53 Uhr
Montag, 04.02.2002, 11:53 Uhr