
Bild: Fotolia.com, Cardaf
BAYERN:
Geothermie im Verbund
Die kommunalen Geothermiegesellschaften in Unterhaching und Grünwald südlich von München haben sich zu einem Wärmeverbund zusammengeschlossen. Davon profitieren beide Gemeinden – auf unterschiedliche Weise.
Die beiden Geothermiequellen in Grünwald und Unterhaching sind nun seit knapp zwei Jahren über eine rund 5 km lange Fernwärmeleitung miteinander verbunden. Über die Trasse kann eine Wärmeleistung von bis zu 20 MW bereitgestellt werden. Von dem Wärmeverbund profitieren beide Geothermiegesellschaften, betonen Geschäftsführer Andreas
Lederle (Grünwald) und Wolfgang Geisinger...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 20.02.2015, 09:24 Uhr
Freitag, 20.02.2015, 09:24 Uhr