GEOTHERMIE:
Geothermie-Anlage in Betrieb genommen
Im sächsischen Coswig ist heute eine neue Geothermie-Anlage in Betrieb genommen worden. Sie soll das städtische Sportzentrum künftig mit Hilfe Erdwärme klimatisieren.
Über zwei je 150 m tiefe Erdwärmesonden und durch einen Ammoniak-Kreislauf soll die Sportanlage während des Winters geheizt
und im Sommer gekühlt werden. Die dafür benötigte Wärmepumpe wird durch einen Dieselmotor angetrieben, wobei die Wärme des
Motors auch für die Versorgung des Sportzentrums genutzt wird. Nach Angaben der Betreiber können mit diesem Verfahren rund
59 Tonnen...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 12.12.2002, 17:07 Uhr
Donnerstag, 12.12.2002, 17:07 Uhr