
Bild: malp / Fotolia
KLIMASCHUTZ:
Geoengineering als Lebensverlängerer der fossilen Industrie
Geoengineering nützt der fossilen Industrie und würde die Klimakrise verschärfen. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Studie.
Geoengineering bezeichnet Technologien, die dazu dienen sollen, den vor allem durch fossile Energienutzung entstandenen CO2-Gehalt der Atmosphäre zu mindern und wird oft als Möglichkeit ins Feld geführt, ambitionierte Emissionsminderungsbemühungen
abzuschwächen. Die Studie „Fuel to the Fire - How Geoengineering Threatens to Entrench Fossil Fuels and Accelerate the Climate
Crisis“...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 15.02.2019, 08:27 Uhr
Freitag, 15.02.2019, 08:27 Uhr