{ "@context": "https://schema.org", "@type": "NewsArticle", "mainEntityOfPage": { "@type": "WebPage", "@id": "https://example.org/article" }, "author": { "@type": "Person", "name": "Ralf K\u00f6pke" }, "image": ["https://www.energie-und-management.de/filestore/newsimgorg/Top_Netz/Stromnetz/Bild_Fotoliacom_Gina_Sandersorig_HI_760.jpg"], "datePublished": "2013-03-27T14:52:46", "dateModified": "2013-03-27T14:52:46", "headline": "Geode pr\u00e4sentiert Alternativorschl\u00e4ge", "publisher": { "@type": "Organization", "name": "Energie & Management Verlagsgesellschaft mbH", "logo": { "@type": "ImageObject", "url": "https://www.energie-und-management.de/assets/img/EUM.Logo.jpg" } }, "isAccessibleForFree": "False", "hasPart": { "@type": "WebPageElement", "isAccessibleForFree": "False", "cssSelector" : ".paywall" } }
  • EU-Klimabeirat rät zum Ankurbeln von CO2-Entnahmen
  • Pilotprojekt für lokale Energiegemeinschaft in Oberfranken gestartet
  • Deutlich höhere Day-ahead-Preise zu erwarten
  • EnBW: Landkreise stimmen für Milliarden-Spritze
  • Lex Sauerland: Erste Klagen gegen Zeitspiel der Behörden
  • RWE plant Vermarktung weiterer Kapazitäten
  • Gebündelte Kräfte für den digitalen Netzausbau
  • 100 Millionen Euro für Wasserstoff im Ländle
  • Wasserkraft für Rolls-Royce
  • Umfrage unter Energieunternehmern zeigt Verunsicherung
Enerige & Management > Politik - Geode präsentiert Alternativorschläge
Bild: Fotolia.com, Gina Sanders
POLITIK:
Geode präsentiert Alternativorschläge
Andere Akzente in der laufenden Debatte um ein neues Strommarktdesign setzt der Energieverband Geode (Groupement Européen des entreprises et Organismes de Distribution d`Énergie), der über 100 Stadtwerke in Deutschland und mehr als 500 unabhängige Strom- und Gasverteilungsunternehmen in zwölf europäischen Staaten vertritt.
 
Im Gegensatz zu den vorliegenden Modellen der Thüga AG oder des Verbandes kommunaler Unternehmen (VKU) spricht sich Geode in einem kürzlich veröffentlichen Positionspapier für die Beibehaltung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) aus. Der Verband ist davon überzeugt, „dass das EEG grundsätzlich ein geeignetes Instrument ist, um die ambitionierten Ziele zum Ausbau der...

 
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
 
 
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
  • Zwei Wochen kostenfreier Zugang
  • Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
  • + einmal täglich E&M daily
  • + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
  • ohne automatische Verlängerung
 
Jetzt kostenlos testen
 
Login für Kunden
 

Kaufen Sie den Artikel
  • erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
 
JETZT ARTIKEL KAUFEN
Mehr zum Thema

 
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
 
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter  vertrieb@energie-und-management.de über Ihre Anfrage.
 
WEITERE INFORMATIONEN
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 27.03.2013, 14:52 Uhr