REGENERATIVE:
Genossenschaften als Energiewende-Investoren
Über 500 in den letzten Jahren neu gegründete Energiegenossenschaften haben zusammen bereits rund 800 Mio. Euro in erneuerbare Energien investiert.
Immer mehr Bürger legen eigenes Geld in genossenschaftlich betriebenen Anlagen zur regenerativen Strom- und Wärmeerzeugung
an. In den vergangenen drei Jahren hat sich die Zahl der Energiegenossenschaften auf kanpp 600 vervierfacht. Mehr als 80 000
Bürger in Deutschland halten inzwischen Anteile an sogenannten „Bürgerkraftwerken". Ein Großteil davon sind Solaranlagen,
weil hier...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 19.07.2012, 13:48 Uhr
Donnerstag, 19.07.2012, 13:48 Uhr