• EU-Klimabeirat rät zum Ankurbeln von CO2-Entnahmen
  • Pilotprojekt für lokale Energiegemeinschaft in Oberfranken gestartet
  • Deutlich höhere Day-ahead-Preise zu erwarten
  • EnBW: Landkreise stimmen für Milliarden-Spritze
  • Lex Sauerland: Erste Klagen gegen Zeitspiel der Behörden
  • RWE plant Vermarktung weiterer Kapazitäten
  • Gebündelte Kräfte für den digitalen Netzausbau
  • 100 Millionen Euro für Wasserstoff im Ländle
  • Wasserkraft für Rolls-Royce
  • Umfrage unter Energieunternehmern zeigt Verunsicherung
Enerige & Management > Stromnetz - Genehmigungsverfahren für Korridor B läuft
Erdkabelverlegung für das Gleichstromprojekt Nordlink. Quelle: Tennet
STROMNETZ:
Genehmigungsverfahren für Korridor B läuft
Amprion hat die Unterlagen für die Bundesfachplanung zum Erdkabelprojekt Korridor B an die Bundesnetzagentur übergeben. Damit beginnt das Genehmigungsverfahren.
 
Bei Korridor B handelt es sich um zwei neue Erdkabelverbindungen von der Nordseeküste ins Ruhrgebiet. Wie der Übertragungsnetzbetreiber Amprion mitteilt, wird die Bundesnetzagentur von Herbst 2022 an im ersten Schritt eine der rund 1.000 Meter breiten Varianten des Planungskorridors für die beiden Trassen verbindlich festlegen. Der exakte Verlauf wird dann in einem zweiten Schritt bestimmt, dem Planfeststellungsverfahren.

Bei mehr als 50 Informationsveranstaltungen in der gesamten Projektregion nahmen nach Angaben von Amprion rund 2.000 Gäste teil.

Korridor B umfasst die beiden seit 2021 im Bundesbedarfsplangesetz verankerten Leitungsbauvorhaben Heide/West – Polsum und Wilhelmshaven – Hamm. Zum Einsatz kommt Höchstspannungsgleichstromübertragungs(HGÜ)-Technologie mit einer Spannung von 525 Kilovolt. Die Übertragungskapazität beträgt insgesamt 4.000 MW.

Die Entfernung zwischen den Netzverknüpfungspunkten Heide/West und Polsum beträgt rund 440 Kilometer. Die Netzverknüpfungspunkte Wilhelmshaven und Hamm sind etwa 270 Kilometer voneinander entfernt. Das Netz möglicher Trassenkorridore verläuft durch Schleswig-Holstein, Niedersachsen, Bremen und Nordrhein-Westfalen.
 

Günter Drewnitzky
Redakteur
+49 (0) 8152 9311 15
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 22.09.2022, 08:35 Uhr

Mehr zum Thema