• Mildes Wetter sorgt für stabile Preise zum Wochenende
  • Beschneiungsteich als Pumpspeicher-Oberbecken
  • LNG-Kapazitätsvergabe platzt - DET trotzdem guter Dinge
  • Brüssel will mehr Eingreifpotenzial bei ETS2
  • Koalitionsausschuss einigt sich auf Verbrenner-Vorstoß
  • BDEW und Deneff: Etat 2026 verpasst klare Energieimpulse
  • Warum Kreuznacher Gaspreise trotz allem stabil bleiben
  • Baustart für grünen Großelektrolyseur in Emden
  • Duisburger Hafen will Wasserstofflogistik aufbauen
  • Stromautobahn nach Südamerika
Enerige & Management > Statistik Des Tages - Genehmigungsdauer von Windenergieanlagen 2015 bis 2025
Quelle: E&M / Pixabay
STATISTIK DES TAGES:
Genehmigungsdauer von Windenergieanlagen 2015 bis 2025
Ein Schaubild sagt mehr als tausend Worte: In einer aktuellen Infografik beleuchtet die Redaktion regelmäßig Zahlen aus dem energiewirtschaftlichen Bereich. 
 
 
Zur Vollansicht bitte auf die Grafik klicken
Quelle: Statista

Windenergieanlagen sind zuletzt deutlich schneller genehmigt worden: Während 2023 noch 27 Monate vom immissionsrechtlichen Antrag bis zu dessen Genehmigung eingeplant werden mussten, gelingt die Genehmigungsphase im Rumpfjahr 2025 (Stand: Juni) in 19 Monaten. 
 

Redaktion
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 30.06.2025, 08:05 Uhr

Mehr zum Thema