
Der BUND protestierte erfolglos gegen das geplante LNG-Terminal in Stade. Quelle: BUND / Jörg Farys
RECHT:
Genehmigung für LNG-Terminal Stade rechtmäßig
In Stade soll das erste landseitige LNG-Terminal in Deutschland entstehen. Der BUND kritisiert die Pläne, verliert aber seine Klage vor dem Bundesverwaltungsgericht.
Die Umweltorganisation BUND Niedersachsen ist mit einer Klage gegen die Genehmigung und den Betrieb des ersten landseitigen
LNG-Terminals in Deutschland am Standort Stade (Niedersachsen) gescheitert. Das Bundesverwaltungsgericht in Leipzigs stufte
die Genehmigung als rechtmäßig ein. Die Entscheidung ist rechtskräftig. Es geht um die Genehmigung des Gewerbeaufsichtsamtes Lüneburg für die...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 27.03.2025, 16:03 Uhr
Donnerstag, 27.03.2025, 16:03 Uhr