
Bild: alphaspirit / Fotolia
F&E:
Genauere Modelle für den Klimawandel in Europa
Um die Folgen des Klimawandels abfedern zu können, sind genauere Prognosen über die mittelfristige Klimaentwicklung notwendig: Das KIT hat sie im Projekt "MiKlip" entwickelt.
Die Abkürzung MiKlip steht für "Mittelfristige Klimaprognosen". Zentrales Element ist ein Vorhersagemodell mit dem Namen "Cosmo-CLP",
das vom Karlruher Institut für Technologie (KIT) gemeinsam mit dem Deutschen Wetterdienst (DWD), dem Max-Planck-Institut für Meteorologie in Hamburg (MPI) und weiteren Universitäten entwickelt wurde und eine höhere zeitliche und regionale Auflösung...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 24.09.2019, 14:45 Uhr
Dienstag, 24.09.2019, 14:45 Uhr