STADTWERKE:
Gemeinsam auf die Regeln achten
Ein effektives Compliance-Management wird immer wichtiger und ist in der Praxis gerade für kleine und mittelgroße Versorgungsunternehmen kaum mehr alleine zu bewerkstelligen. Wie ein gemeinschaftlicher Ansatz aussehen kann, erläutert Mathias Nell*.
Die Versorger sind derzeit branchenspezifisch besonders mit den gesetzgeberischen Zielen eines verbraucherfreundlichen Wettbewerbs
konfrontiert. So verabschieden die Regulierer immer neue Bestimmungen, deren Anforderungen an Organisation, Prozesse und Informationstechnologie
durch die Energieversorger zunächst interpretiert und anschließend umgesetzt werden müssen. Allein das...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 05.04.2011, 08:44 Uhr
Dienstag, 05.04.2011, 08:44 Uhr