
Quelle: iStock/agsandrew
IT:
Gelsenwasser beteiligt sich an Spezialisten für IoT-Sicherheit
Das Gelsenkirchener Versorgungsunternehmen Gelsenwasser beteiligt sich an "PHYSEC", einem Spezialisten für die Sicherheit von Internet-of-Things-(IoT)Anwendungen.
Das Start-up Physec gab am 23. September den Abschluss einer Finanzierungsrunde mit der Gelsenwasser AG bekannt. Zu der Höhe der Beteiligung wurden keine Angaben gemacht. Physec wolle die neuen Finanzmittel nutzen, um seine Vertriebs- und Marketingaktivitäten europaweit auszubauen sowie seine
Internet-der-Dinge(IoT)-Sicherheitslösungen zu verbessern, hieß es in einer Mitteilung.
Physec wurde von Experten der IoT-Security aus dem Cyber-Security-Exzellenzforschungscluster der Ruhr-Universität Bochum gegründet, um ihre akademische Forschung in praktische Lösungen für Betreiber kritischer Infrastrukturen umzuwandeln. Die beiden Unternehmen arbeiten bereits seit mehreren Jahren zusammen: So ist Physec etwa Partner von Gelsenwasser bei Entwicklung und Einsatz digitaler Wasserzähler. Gemeinsam wurde die Kommunikationstechnik TLS over Lorawan zur Funktionsreife entwickelt. Dank der TLS-Verschlüsselung Daten lassen sich Daten konform mit Vorgaben des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) über das schmalbandige Funknetzwerk Lorawan übertragen.
Physec wurde von Experten der IoT-Security aus dem Cyber-Security-Exzellenzforschungscluster der Ruhr-Universität Bochum gegründet, um ihre akademische Forschung in praktische Lösungen für Betreiber kritischer Infrastrukturen umzuwandeln. Die beiden Unternehmen arbeiten bereits seit mehreren Jahren zusammen: So ist Physec etwa Partner von Gelsenwasser bei Entwicklung und Einsatz digitaler Wasserzähler. Gemeinsam wurde die Kommunikationstechnik TLS over Lorawan zur Funktionsreife entwickelt. Dank der TLS-Verschlüsselung Daten lassen sich Daten konform mit Vorgaben des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) über das schmalbandige Funknetzwerk Lorawan übertragen.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 23.09.2021, 14:10 Uhr
Donnerstag, 23.09.2021, 14:10 Uhr
Mehr zum Thema