REGENERATIVE:
Geld für eigene Kraftwerke gesucht
Mit der Ausgabe von Genussrechten will der Ökostromanbieter Greenpeace Energy eG über sein Tochterunternehmen Planet Energy den Ausbau von weiteren regenerativen Kraftwerken für den Eigenbestand finanzieren.
Die Besonderheit dabei: Die Kapitalgeber sind über ihre Einlagen an den Erlösen zweier Windparks sowie einer Photovoltaikanlage
beteiligt, sprich mit den Geldern werden keine neue Windkraft- oder Solaranlagen finanziert. „Da die Anlagen teilweise schon
seit zwei Jahren am Netz sind, liegen Ertragsdaten vor, womit sich das Risiko von potenziellen Investoren minimiert", betont
Robert...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 11.08.2009, 13:36 Uhr
Dienstag, 11.08.2009, 13:36 Uhr