KRAFT-WÄRME-KOPPLUNG:
Gekoppelte Elektro-Mobilität
Mini-BHKW sorgen nicht nur für effiziente und klimafreundliche Energieversorgung im Haus, sondern könnten künftig auch CO2-armen Strom für Elektrofahrzeuge liefern.
Jens-Otto Ravn Anderson, Leiter der Geschäftsentwicklung des dänischen BHKW-Herstellers EC Power, sieht das Elektroauto als
einen erfolgsversprechenden Versuch, die individuelle Mobilität nachhaltiger zu machen. Außerdem kann Strom, der in Kraftwerken
aus vielerlei Primärenergien erzeugt wird, im Verkehr den immer knapper werdenden Rohstoff Mineralöl ersetzen.
Doch die Verknüpfung von...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 28.09.2009, 10:05 Uhr
Montag, 28.09.2009, 10:05 Uhr