
Bild: Jonas Rosenberger
ELEKTROFAHRZEUGE:
Geförderte Ladesäulen für Städte und Gemeinden
Nächster Schritt beim Ausbau des Ladesäulennetzes für elektrisch betriebene Autos: 35 Mio. Euro gibt der Bund für weitere bis zu 4.500 öffentliche Ladepunkte in Kommunen.
Der sechste Förderaufruf für Ladeinfrastruktur ist inzwischen durch das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur
(BMVI) ergangen. Es will nun vorrangig Städte und Gemeinden sowie private Investoren animieren, bis zu 3.000 Normal- und 1.500
Schnellladepunkte neu zu installieren. Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) legt den Schwerpunkt in dieser Runde auf
den öffentlichen...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 23.06.2020, 17:03 Uhr
Dienstag, 23.06.2020, 17:03 Uhr