STROM:
GED vermutet Missbrauch bei Netzentgelten
Die Gesellschaft für Energieversorgung und Datenmanagement mbH (GED) mit Sitz in Duisburg hat die von der Regensburger Eon Bayern AG angekündigte Erhöhung der Netzentgelte zum 1. Januar 2004 kritisiert.
Die bayerische Eon-Tochter begründete diese Maßnahme mit gestiegenen Beschaffungskosten für Regelenergie, die bei der Bayreuther
Eon Netz GmbH entstehen, sowie einem größeren Kostenaufwand in den eigenen Netzen. Nach Ansicht von GED-Geschäftsführer Marc
Ehry seien diese Argumente jedoch nur ein Vorwand, um die Netzentgelte zu erhöhen. Es bestehe der Verdacht, dass...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 21.10.2003, 09:28 Uhr
Dienstag, 21.10.2003, 09:28 Uhr