Gebührenanstieg bei der Abwasserentsorgung gedämpft
„Die Entwicklung der Abwassergebühren in den letzten Jahren zeigt, dass unsere Maßnahmen greifen“, lobt Baden-Württembergs Umweltminister Ulrich Müller.
Nach Erhebungen seines Ministeriums liegt die durchschnittliche Abwassergebühr von 3,71 DM/m3 im Bundesvergleich im untersten Bereich. Baden-Württemberg hat seit 1994 rund 8,7 Mio. DM in über 60 Untersuchungs- oder
Modellprojekte zur Verbesserung der Abwasserentsorgung investiert. Ziel war und ist es, kostengünstige technische Lösungen
zu finden, und damit den Gebührenanstieg zu bremsen.
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 20.06.2001, 18:25 Uhr
Mittwoch, 20.06.2001, 18:25 Uhr