POLITIK:
Gebäudesanierung weiter in der Schwebe
Das Programm zur energetischen Gebäudesanierung liegt nach wie vor auf Eis: Am 8. Februar konnte sich der Vermittlungsausschuss nicht auf das Förderpaket mit Steuerrabatten einigen.
Strittig zwischen Bund und Ländern ist nach wie vor, wer welchen Anteil an den Fördergeldern beziehungsweise an den Steuerausfällen
übernehmen soll. Die Länder wehren sich dagegen, mögliche Steuerausfälle von bis zu 1,5 Mrd. Euro zu tragen. Diese könnten
entstehen, wenn Hausbesitzer 10 Jahre lang bis zu 10 % ihrer Sanierungs-Kosten steuerlich absetzen könnten.
Dass das...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 09.02.2012, 10:17 Uhr
Donnerstag, 09.02.2012, 10:17 Uhr