
Das Bild zeigt die innere Struktur des gedruckten Turm-Prototypen. Foto: GE
WINDKRAFT ONSHORE:
GE will Turmsegmente von Riesenturbinen drucken
Mit einer Turmbasis aus dem 3D-Drucker will GE Windkraftanlagen mit bis zu 200 Metern Turmhöhe realisieren.
Dazu hat das US-Unternehmen jetzt eine Kooperation vereinbart: Die Technologie soll gemeinsam mit dem dänischen 3D-Druck-Spezialisten
Cobod und dem französischen Baustoff-Hersteller „LafargeHolcim“ zur Marktreife entwickelt werden.Die Türme von Windkraftanlagen an Land aus vorgefertigten Stahl- oder Betonelementen sind zumeist auf eine Höhe von knapp
100 Metern begrenzt. Das...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 17.06.2020, 14:06 Uhr
Mittwoch, 17.06.2020, 14:06 Uhr