
Bild: Fotolia.com, miklyxa13
GASTURBINEN:
GE sieht Aufwind für Gasturbinen
Der amerikanische Kraftwerksbauer GE Power sieht im weltweiten Energiemarkt gute Chancen für kompakte Gasturbinen, die aus Flugzeugtriebwerken abgeleitet sind.
Mehr als 200 Mio. US-Dollar will GE in den nächsten drei Jahren in den Ausbau des sogenannten Aeroderivativ-Geschäftes investieren. Diese
ursprünglich aus dem Flugzeugbau stammenden Aggregate werden für die Nutzung in Kraftwerken umgerüstet. Ihr Leistungsbereich
liegt zwischen 18 und 100 MW; sie gelten als klein und sehr flexibel einsetzbar. Nach einer Marktuntersuchung von GE...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 10.10.2018, 16:13 Uhr
Mittwoch, 10.10.2018, 16:13 Uhr