GASMARKT:
Gazprom verspricht Gas für Spotmärkte
Die geplante Gaspipeline von Russland durch die Ostsee nach Deutschland ist aus Sicht des russischen Gazprom-Konzerns auf keinen Fall als Alternative zu bestehenden Transportverbindungen gedacht, sondern als zusätzliche Möglichkeit, Erdgas nach Westeuropa zu liefern.
Ein Verzicht auf Transporte durch die Ukraine sei nicht geplant, erklärte gestern bei einem Treffen in Berlin Gazprom-Exportchef
Alexander Medwedew. Im weiter andauernden Streit zwischen Gazprom und der Ukraine über Gaspreise und Durchleitungsgebühren
wiederholte er die Vorwürfe, die ukrainische Seite zapfe illegal Gas aus Transitpipelines nach Westeuropa ab und weigere sich,
angemessene Preise...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 14.12.2005, 13:53 Uhr
Mittwoch, 14.12.2005, 13:53 Uhr