GAS:
Gazprom setzt auf europäische Pipelines
Der russische Konzern OAO Gazprom verfügt laut Vorstandschef Alexej Miller über alle Möglichkeiten, die wachsende Erdgas-Nachfrage in Europa zu decken und gleichzeitig die Märkte in Asien und Nordamerika zu erschließen. Auf dem Welt-Gaskongress in Amsterdam verwies Miller Anfang Juni 2006 darauf, dass die hauptsächlichen Transportwege für russisches Gas nach Europa führen.
Dort gebe es eine wachsende, vorhersagbare Nachfrage. Im Jahr 2005 habe Gazprom 156 Mrd. m3 Erdgas nach Mittel- und Westeuropa
geliefert. Lieferungen nach China sollen im Jahr 2011 über eine westliche und eine östliche Route beginnen. Als jährliche
Liefermenge nannte Miller 68 Mrd. m3. In die USA hat Gazprom bereits testweise Flüssigerdgas (Liquefied...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 07.06.2006, 12:13 Uhr
Mittwoch, 07.06.2006, 12:13 Uhr