
Bild: Fotolia.com, B Wylezich
GASSPEICHER:
Gazprom Germania setzt auf Kavernen
Gazprom Germania setzt beim Gasspeicherbau in Deutschland zunehmend auf Kavernenanlagen und hat mehrere potentielle Porenspeicherstandorte aufgegeben.
„Die Tendenz bei neuen Speicherprojekten geht zunehmend in Richtung Kavernenspeicher“, erklärte ein Sprecher von Gazprom Germania
gegenüber E&M Powernews. Gründe hierfür seien insbesondere die höheren Ein- und Ausspeiseraten und die größere Flexibilität bei Kavernenspeichern.Das Unternehmen habe deshalb die 2010 beim Landesamt für Bergbau, Geologie und Rohstoffe...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 28.08.2013, 09:08 Uhr
Mittwoch, 28.08.2013, 09:08 Uhr