
Quelle: Fotolia / sdecoret
PERSONALIE:
Gazprom Germania erhält Generalbevollmächtigten
Die Bundesnetzagentur hat einen Generalbevollmächtigen für die ehemals deutsche Tochtergesellschaft von Gazprom bestellt.
Egbert Laege wird Generalbevollmächtigter von Gazprom Germania. Das teilte die Bundesnetzagentur am 8. April mit. Die Behörde
habe in ihrer Eigenschaft als Treuhänderin der Gazprom Germania GmbH beschlossen, „dass das Unternehmen zusätzlich zu der
bestehenden Geschäftsführung einen Generalbevollmächtigen bestellt“.
Laege soll die Geschäftsführung in der weiteren Stabilisierung des Unternehmens und ihrer Tochtergesellschaften unterstützen. Er ist laut Bundesnetzagentur ein „ausgewiesener Fachmann der Energiewirtschaft“. Leage ist seinem Linkedin-Profil zufolge aktuell bei der Boston Consulting Group angestellt und dort „Senior Advisor in Global Commodity Trading“. Vorhergehende Station waren unter anderen in den Vorstandsgremien der Energiebörse EEX, von Eon Ruhrgas und Eon Global Commodities.
Die Bundesregierung hat am 4. April der Bundesnetzagentur die Treuhänderschaft über Gazprom Germania übertragen. Zuvor hatte die Muttergesellschaft Gazprom ihre Anteile an Investoren abgegeben, bei denen unklar ist, wer dahintersteht. Die Bundesnetzagentur kann nun Geschäftsführer abberufen und Anweisungen erteilen. Damit solle auch verhindern, dass das Unternehmen Pleite geht. Es betreibt in Deutschland kritische Infrastruktur in Form von Gasleitungen und Gasspeicher. Die Treuhandschaft gilt zunächst bis zum 30. September.
Laege soll die Geschäftsführung in der weiteren Stabilisierung des Unternehmens und ihrer Tochtergesellschaften unterstützen. Er ist laut Bundesnetzagentur ein „ausgewiesener Fachmann der Energiewirtschaft“. Leage ist seinem Linkedin-Profil zufolge aktuell bei der Boston Consulting Group angestellt und dort „Senior Advisor in Global Commodity Trading“. Vorhergehende Station waren unter anderen in den Vorstandsgremien der Energiebörse EEX, von Eon Ruhrgas und Eon Global Commodities.
Die Bundesregierung hat am 4. April der Bundesnetzagentur die Treuhänderschaft über Gazprom Germania übertragen. Zuvor hatte die Muttergesellschaft Gazprom ihre Anteile an Investoren abgegeben, bei denen unklar ist, wer dahintersteht. Die Bundesnetzagentur kann nun Geschäftsführer abberufen und Anweisungen erteilen. Damit solle auch verhindern, dass das Unternehmen Pleite geht. Es betreibt in Deutschland kritische Infrastruktur in Form von Gasleitungen und Gasspeicher. Die Treuhandschaft gilt zunächst bis zum 30. September.

© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 08.04.2022, 16:56 Uhr
Freitag, 08.04.2022, 16:56 Uhr
Mehr zum Thema