GASMARKT:
Gasversorger in der Abzockerecke
Eine neue Qualität haben die seit Herbst 2004 laufenden Proteste gegen Gaspreiserhöhungen gewonnen: Sie erschöpfen sich nicht in verbalen Protesten, sondern gipfeln in der Drohung mit Zahlungsverweigerung – wenn auch derzeit nur darüber spekuliert werden kann, wie viele Verbraucher zu diesem Mittel greifen werden.
Die Lage zu Jahresbeginn 2005 war unübersichtlich. Die 2004 explodierten Ölpreise, von der Gaswirtschaft weiter als wichtigste
Meßlatte für die Gaspreise benutzt, ließen trotz leichter Abwärtsbewegungen keine eindeutige Tendenz erkennen. Da kündigte
die Gaswirtschaft nach dem noch nicht abgeklungenen Protestgeheul gegen die Ende 2004 zum Teil um zweistellige Prozentsätze
erhöhten...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 17.01.2005, 16:08 Uhr
Montag, 17.01.2005, 16:08 Uhr