EMISSIONSHANDEL:
Gastkommentar: Zahnloser Tiger
Die meisten EU-Mitgliedstaaten haben ihre Nationalen Allokationspläne für die zweite Phase des EU-Emissionhandels (NAP II) trotz Fristende am 30. Juni 2006 noch nicht bei der Europäischen Kommission eingereicht. Diese droht deshalb ein Vertragsverletzungsverfahren einzuleiten – ohne große Aussicht auf Erfolg.
Dieser Ansicht sind Owen Lomas, Amy Merrill und Claudia Warren von der britischen Rechtsberatung Allen & Overy LLP. In einem
Gastbeitrag für Point Carbon legt die Gruppe für Internationales Umweltrecht dar, welche rechtlichen, praktischen und politischen
Gründe gegen ein Strafverfahren gemäß Artikel 226 EU-Vertrag sprechen.
Zum einen sei das Verfahren langwierig und hänge nicht...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 18.07.2006, 15:12 Uhr
Dienstag, 18.07.2006, 15:12 Uhr