POLITIK:
Gasstreit: Osteuropäer rücken zusammen
Die Regierungschefs der vier sogenannten Visegrad-Staaten Polen, Slowakei, Tschechien und Ungarn sind wegen des russisch-ukrainischen Gasstreits am 8. Januar in Bratislava zu einem informellen Arbeitstreffen mit dem EU-Kommissionspräsidenten José Manuel Barroso zusammengekommen.
Dabei sprachen sich die Ministerpräsidenten für eine harte und eindeutige Position gegenüber Russland und der Ukraine sowie
für Solidarität der EU-Mitgliedsstaaten in der Krise aus. „Wir sind ein Land, das für das Gas hohe Marktpreise zahlt, es gibt
unterschriebene bindende Verträge, und deshalb interessiert uns der bilaterale Streit zwischen der Ukraine und der Russischen
Föderation...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 09.01.2009, 11:17 Uhr
Freitag, 09.01.2009, 11:17 Uhr