UNTERNEHMEN:
Gasreserven in Kohleflözen
Zwei Fliegen mit einer Klappe will Composite Energy schlagen: alte, längst aufgegebene britische Steinkohlenzechen als CO2-Speicher nutzen und gleichzeitig das noch in den Flözen eingeschlossene Methan fördern.
Das 2004 gegründete schottische Unternehmen Composite Energy plc hat starke Partner: British Gas (BG), weltweit führend bei
verflüssigtem Erdgas, dem Liquified Natural Gas (LNG), hat sich just mit zehn Prozent an Composite beteiligt. Der Schritt
kam zufällig zeitgleich mit einer vorläufigen Schlappe für BG in Australien: Die Briten hatten für die Origin-Gruppe, dem
zweitgrößten Gas-...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 05.06.2008, 07:25 Uhr
Donnerstag, 05.06.2008, 07:25 Uhr