GAS:
Gasreserven für den Krisenfall
Angesichts der politischen Spannungen zwischen Russland und dem Westen wegen des Georgienkonflikts und der Abhängigkeit Deutschlands von russischen Energielieferungen hat Bundeswirtschaftsminister Michael Glos eine Erdgasreserve ins Gespräch gebracht.
In einem Papier aus dem Ministerium wird thematisiert, dass es trotz der hohen Abhängigkeit von Gasimporten noch keine dem
Ölbevorratungssystem vergleichbare staatliche Krisenvorsorge gibt. Die sogenannte Ölreserve ist in Deutschland per Gesetz
geregelt. Der Erdölbevorratungsverband (EBV) in Hamburg ist verpflichtet, Heizöl und Treibstoff für mindestens 90 Verbrauchstage
vorrätig...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 29.08.2008, 17:18 Uhr
Freitag, 29.08.2008, 17:18 Uhr