SPEICHER:
Gasnetz speichert grünen Strom
In mehreren Pilotanlagen soll die Power-to-Gas-Technik in den nächsten Jahren zum Großspeicher für erneuerbaren Strom entwickelt werden.
Das Speichern von grünem Strom im Gasnetz könnte die Energiewende erleichtern. Was ein wenig nach Hexerei klingt, ist möglich.
Power to Gas (PtG) verwandelt elektrische Energie per Wasserelektrolyse zu Wasserstoff, also zu einem gasförmigen Energieträger. Das „grüne Gas" kann dann in Gasleitungen vermischt mit Erdgas transportiert, gespeichert
und bei Bedarf wieder in...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 12.09.2012, 15:07 Uhr
Mittwoch, 12.09.2012, 15:07 Uhr