SCHWEIZ:
Gaskraftwerke-Ausbau blockiert
Die Schweizer Energiepolitik steuert unfreiwillig auf einen Konflikt zwischen den Befürwortern von Kernenergie und Gaskraftwerken zu. Da für letztere ein Sonderrecht nötig wäre, wird bereits der Verzicht auf Gas zugunsten eines weiteren KKW gefordert.
Die Schweizer Klimagesetzgebung verhindert es gegenwärtig, Gaskraftwerke wirtschaftlich zu betreiben. Deshalb fordert Heinz
Karrer, Geschäftsführer der Axpo-Gruppe, „verbindliche politische Rahmenbedingungen, um zeitgerecht Projekte realisieren zu
können.“ Die Axpo benötigt, so Karrer zu powernews.org, „schweizweit einheitliche und rasche Bewilligungsverfahren und ein...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 17.08.2006, 10:26 Uhr
Donnerstag, 17.08.2006, 10:26 Uhr