SCHWEIZ:
Gaskraft bleibt voraussichtlich blockiert
In der Schweiz werden Betreiber von Gaskraftwerken voraussichtlich weiterhin zwei Drittel ihrer Emissionen im Inland kompensieren müssen, womit ein wirtschaftlicher Betrieb dieser Anlagen nahezu ausgeschlossen bleibt.
Die Mitte Juli abgeschlossene Stellungnahme der Landesregierung über ihren "Gesetzesentwurf zur Kompensationspflicht von Gaskombikraftwerken"
fiel mehrheitlich negativ aus und wird vermutlich nicht zu einer Kursänderung der geltenden Anti-Gaskraft-Politik führen.Abgesehen vom Branchenverband Swisselectric äußerten sich die meisten Parteien und Verbände ablehnend zu einer Lockerung der...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 23.07.2008, 09:34 Uhr
Mittwoch, 23.07.2008, 09:34 Uhr