• Mehr Sonne und Wind drücken den Strompreis
  • Werke von Meyer Burger in Deutschland werden geschlossen
  • Bensheimer Versorger schnallt Gürtel enger
  • Wirtschaftsbetriebe Hoyerswerda haben einen neuen Chef
  • Stadtwerke Osnabrück setzen auf Callcenter
  • Neue Vorgaben für Kommunen durch Klimaschutzgesetz
  • Von China in die Schweiz: Großbatterien auf dem Wasserweg
  • Enercity übernimmt Wärmeprojekte der Kasseler EAM
  • Rückläufiges PPA-Preisniveau im August
  • EWE wird bei der Kundenansprache persönlicher
Enerige & Management > Statistik - Gasimporte aus Russland nach Europa je Pipeline
Quelle: E&M / Pixabay
STATISTIK:
Gasimporte aus Russland nach Europa je Pipeline
Ein Schaubild sagt mehr als tausend Worte: In einer aktuellen Infografik beleuchten wir regelmäßig Zahlen aus dem energiewirtschaftlichen Bereich.
 
 
 Zur Vollansicht bitte auf die Grafik klicken
Grafik: Statista 

In der Kalenderwoche 12 des laufenden Jahres (20. bis 26. März) hat Russland noch 256 Millionen Kubikmeter Gas über die Transgas-Pipeline durch Ukraine, Slowakei und Tschechien sowie 186 Millionen Kubikmeter über die Turkstream-Pipeline nach Europa exportiert. Nach der Verhängung von Sanktionen gegen Russland wegen des Angriffs auf die Ukraine waren die Direktlieferungen nach Deutschland über die Ostseeröhre Nord Stream 1 im vergangenen Jahr zunächst drastisch heruntergefahren und Ende August 2022 vollständig eingestellt worden. Schon seit Mai 2022 strömt kein Gas mehr durch die Pipeline Jamal durch Weißrussland in Richtung Polen und Deutschland.

Quelle: Bruegel / Entsog
 

Redaktion
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 06.04.2023, 08:56 Uhr

Mehr zum Thema