• Zugeschaut und mitgebaut
  • Urlaubszeit dämpft Märkte
  • Größter Ostsee-Windpark verzögert sich um zwei Jahre
  • Northvolt-Förderung nun Fall für das Verfassungsgericht
  • Stadt Gütersloh wieder Alleingesellschafterin der Stadtwerke
  • Neuer H2-Träger auch ohne Druck stabil
  • Flensburger Versorger setzt auf Wachstum durch Neukunden
  • Vattenfall verbucht weniger Gewinn
  • Lieferengpässe als Bremser der Energiewende
  • Expertenforum übergibt Vorschläge für Klimaschutz im Verkehr
Enerige & Management > Personalie - Gasag verlängert mit Chef der Gasnetz-Tochter
Maik Wortmeier. Quelle: NBB / Annette Riedl
PERSONALIE:
Gasag verlängert mit Chef der Gasnetz-Tochter
Maik Wortmeier bleibt an der Spitze der Netzgesellschaft Berlin-Brandenburg (NBB). Sie ist die Verteilnetz-Tochter der Berliner Gasag.
 
Die Gesellschafterversammlung des Berliner Kommunalversorgers Gasag AG hat den Vertrag mit Maik Wortmeier (57) um weitere fünf Jahre bis 2030 verlängert. Seit 2017 sitzt Wortmeier der Geschäftsführung der Gasag-Tochter NBB Netzgesellschaft Berlin-Brandenburg vor; Claudia Rathfux ist seit März seine kaufmännische Kollegin (CFO) (wir berichteten).

Gasag-Vorstandsvorsitzender Georg Friedrichs hob als Meilenstein von Wortmeiers Wirken die Genehmigung des Wasserstoff-Startnetzes für Berlin als Teil des bundesweiten Wasserstoff-Kernnetzes hervor.

Als eine der bundesweit größten örtlichen Verteilnetzbetreiberinnen hält die NBB für den Betrieb der Gasversorgung in Berlin und großen Teilen Brandenburgs sowie Sachsens und Sachsen-Anhalts aufrecht. Auch die Wartung und der Ausbau der Leitungsnetzinfrastruktur gehören zu ihren Kernaufgaben. Für ein zukunftsfähiges Wärmenetz ertüchtigt die NBB zudem Teile ihres Berliner Gasnetzes für den Transport von Wasserstoff.
 

Georg Eble
Redakteur
+49 (0) 8152 9311 44
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 29.11.2024, 16:29 Uhr

Mehr zum Thema