
Bild: EEX
MARKTKOMMENTAR:
Gas: Es liegt am Wind
Eine weiterhin gute Versorgungslage und eine sinkende Nachfrage aus dem Kraftwerkssektor sind die wesentlichen Argumente, mit denen Händler die Preisentwicklung am Gasmarkt erklären.
Die relativ hohe Windeinspeisung, die derzeit Gaskraftwerken eine Verschnaufpause verschafft und auf den Gaspreisen lastet,
könnte mehr als eine Eintagsfliege sein. Manche Marktteilnehmer halten es für möglich, dass die Erneuerbaren auch in den nächsten
Wochen noch für fallende Strompreise und nicht zuletzt auch für fallende CO2-Preise sorgen werden. Dann dürften die längerfristigen Gaspreise...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 06.08.2019, 17:29 Uhr
Dienstag, 06.08.2019, 17:29 Uhr